Krisenmanagement – Großprojekte

Krisenmanagement – Großprojekte

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Krisenintervention
    • Projektaudit
    • KI-gestützter Projektscope
    • Prozess-Reifegrad
    • Softwarelieferprozess
    • Dienstleister-Steuerung
  • Referenzen
  • Partner
  • Wissen
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Wissen aus der Praxis

Um klar zu sehen, genügt ein Wechsel der Blickrichtung.

(Antoine de Saint-Exupéry)

Oftmals werden einfache Fragestellungen und Antworten von unterschiedlichen Beteiligten nicht oder nicht richtig verstanden.Wir glauben daran, dass es viele Lösungen auf aktuelle Fragen schon gibt, diese aber für die Nutzer und Entscheider nicht verständlich dargestellt sind. Gesunder Menschenverstand und Klarheit in der Sache helfen meist weiter. Sie sind die Maxime unserer Beitrage und „fachlichen Übersetzungen“ von umständlich formulierten Sachverhalten.

Lösungen, Sachverhalte, Experteneinschätzungen sind meist sehr fachspezifisch formuliert und lassen sich nicht von den Entscheidungsträgern als nutzbar/einsetzbar oder übertragbar erkennen. Ziel unserer Art von Übersetzung ist es, Werbung für spannende Themen und wertbringende Ideen zu machen. Denn theoretische oder sehr spezielle Ansätze können zu Multiplikatoren werden und in der Praxis profitabel eingesetzt werden. 

Neben eigenen Veröffentlichungen geht es auch um Gastbeiträge und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Anregungen, Fragen und Kommentare sind stets willkommen. Wir freuen uns auf den regen Austausch.

  • „Ihre SAP-Nutzer nach Go-Live: ‚Genau das haben wir gebraucht!'“ Validiertes Lernen macht aus Annahmen Gewissheiten.
    25. Juli 2025

    „Ihre SAP-Nutzer nach Go-Live: ‚Genau das haben wir gebraucht!’“ Validiertes Lernen macht aus Annahmen Gewissheiten.

    Eine 5-Minuten-Lektüre für CIOs, die keine Lust mehr auf 100-Millionen-Euro-Desaster…

    Avatar von Lefkes
    Lefkes
  • Die große SAP-Remote-Illusion: Warum Projektmanagement per Bildschirm scheitern muss.
    15. Juli 2025

    Die große SAP-Remote-Illusion: Warum Projektmanagement per Bildschirm scheitern muss.

    Ein Plädoyer für die Wiederentdeckung der physischen Präsenz in komplexen…

    Avatar von Lefkes
    Lefkes
  • Transformation braucht einen Antriebsmotor – nicht nur Beraterpräsentationen.
    8. Juli 2025

    Transformation braucht einen Antriebsmotor – nicht nur Beraterpräsentationen.

    Am Flipchart beginnt die Transformation – und scheitert an der…

    Avatar von Lefkes
    Lefkes
  • SAP-Projekte zur Halbzeit 2025: Die Wahrheit über günstige Projektleiter, Frühindikatoren und warum der 30. Juni zum Schicksalstag wird
    30. Juni 2025

    SAP-Projekte zur Halbzeit 2025: Die Wahrheit über günstige Projektleiter, Frühindikatoren und warum der 30. Juni zum Schicksalstag wird

    Heute ist der 30. Juni 2025. Halbzeit. Für Hunderte von…

    Avatar von Lefkes
    Lefkes
  • ERP-Transformation in der Realität – Was ich von der SNP Transformation World mitgenommen habe
    27. Juni 2025

    ERP-Transformation in der Realität – Was ich von der SNP Transformation World mitgenommen habe

    Warum ich die SNP Transformation World 2025 jedem empfehlen kann,…

    Avatar von Lefkes
    Lefkes
  • Leistungsschnitt in SAP-Projekten – Das unsichtbare Steuerungsproblem, das Millionen kostet
    20. Juni 2025

    Leistungsschnitt in SAP-Projekten – Das unsichtbare Steuerungsproblem, das Millionen kostet

    Warum SAP-Projekte scheitern, obwohl alle Beteiligten fest davon überzeugt sind,…

    Avatar von Lefkes
    Lefkes

Finkenau 30, 22081 Hamburg

Mail: kontakt@lefkes-gmbh.de

Telefon: 040-1888 0886

Soforthilfe und Stabilisierung

Mobil: 0176-9790 4606

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Partner
  • Wissen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Social

  • LinkedIn
  • Xing
Mail
Krisenmanagement – Großprojekte
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}